Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Vortrag "Mikrokredite als Weg in ein selbstbestimmtes Leben "

Vortrag "Mikrokredite als Weg in ein selbstbestimmtes Leben "

Mikrokredite sollen kleine Unternehmen stärken, Armut in Ländern des Globalen Südens verringern und vor allem Frauen ein Einkommen und mehr Eigenständigkeit ermöglichen. Anfangs umjubelt und sogar mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, gibt es auch Kritik an diesem entwicklungspolitischen Instrument: Von Überschuldung, unlauteren Eintreibungspraktiken und Bereicherung ist die Rede.

Der Vortrag mit Diskussion gibt eine Einführung in das Thema: Wann und wo ist Mikrofinanzierung sinnvoll? Welcher Kriterien bedarf es, damit sie funktioniert? Was sind die aktuellen Herausforderungen? Gezeigt werden Beispiele aus der Praxis von Oikocredit. 

Vortragende sind Volker Leptien (Geschäftsführer) und Daniela Martin (Bildungsreferentin) des Förderkreises Norddeutschland e.V.

In Kooperation mit dem Weltladen Husum.

Kontakt

Oikocredit Förderkreis Norddeutschland e.V.
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
workT: +49 40 9436 2800

Bleiben Sie auf dem Laufenden