Vortrag "Mikrokredite als Weg in ein selbstbestimmtes Leben "
Mikrokredite sollen kleine Unternehmen stärken, Armut in Ländern des Globalen Südens verringern und vor allem Frauen ein Einkommen und mehr Eigenständigkeit ermöglichen. Anfangs umjubelt und sogar mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, gibt es auch Kritik an diesem entwicklungspolitischen Instrument: Von Überschuldung, unlauteren Eintreibungspraktiken und Bereicherung ist die Rede.
Der Vortrag mit Diskussion gibt eine Einführung in das Thema: Wann und wo ist Mikrofinanzierung sinnvoll? Welcher Kriterien bedarf es, damit sie funktioniert? Was sind die aktuellen Herausforderungen? Gezeigt werden Beispiele aus der Praxis von Oikocredit.
Vortragende sind Volker Leptien (Geschäftsführer) und Daniela Martin (Bildungsreferentin) des Förderkreises Norddeutschland e.V.
In Kooperation mit dem Weltladen Husum.