Was sind Förderkreise?

Fenster schließen
West- deutschland Bayern Ost- deutschland Niedersachsen - Bremen Nord- deutschland Baden - Württemberg Hessen - Pfalz

Warum gibt es Förderkreise (FK)?

Die sieben deutschen Förderkreise setzen sich für weltweite Solidarität und soziale Gerechtigkeit ein. Sie leisten entwicklungspolitische Bildungsarbeit und bieten die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Bildungsangebot

Fairer Handel, Mikrofinanz, Frauenförderung - wir sprechen darüber!

Ob Weltladen, Faitrade Town, entwicklungspolitische Organisation, Bildungswerk oder Kirchengemeinde - gerne planen wir mit Ihnen einen Vortragsabend. Unser Themenspektrum geht vom Fairen Handel, über Frauenförderung, Mikrofinanz, nachhaltige Landwirtschaft bis hin zur Wertschöpfungskette bei Kakao oder Kaffee. Wir beleuchten wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge und Hintergründe in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Veranstaltungen verstehen wir als Kooperationen. Gerne besprechen und planen wir mit Ihnen eine individuelle Schulung, ein Online-Event oder einen Vortrag. Wir stellen nicht nur Referent*innen und technisches Equipment, sondern unterstützen Sie auch mit Flyern, Postern und bei der Pressearbeit.

20171018_HeinzWernicke_8632bk

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Kontakt

Oikocredit Förderkreis Norddeutschland e.V.
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
workT: +49 40 9436 2800

Bleiben Sie auf dem Laufenden