Sehr geehrtes Mitglied,
es fällt schwer in diesen Tagen, einfach so weiterzumachen, die Entwicklungen der letzten Wochen sind erschütternd. Sie lassen uns traurig und fassungslos zurück. Unsere Gedanken sind bei all jenen, die um das eigene Leben oder das ihrer Verwandten, Freundinnen und Freunde bangen müssen.
Oikocredit verurteilt jedwede Aggression und Gewalt. Wir sind tief besorgt um die Menschen in der Ukraine und solidarisch mit allen, die vom Konflikt betroffen sind. Oikocredit setzt sich für eine globalgerechte Gesellschaft ein, in der Ressourcen nachhaltig geteilt werden und alle Menschen ein Leben in Würde führen können. Wenn die globale Gemeinschaft bereit ist zum Teilen, zum gegenseitigen Respekt und zur Zusammenarbeit, dann können Frieden und Gerechtigkeit herrschen.
Der Einsatz für eine nachhaltige Entwicklung, das Engagement für eine gerechtere Welt, die Stärkung von Frauen in Projekten des globalen Südens, all das ist in Zeiten von kriegerischen Auseinandersetzungen und Fluchtbewegungen nie einfach gewesen. Aber auch in schwierigen Zeiten, in denen Flucht und Vertreibung mal wieder die Nachrichten bestimmen, fühlt sich die Genossenschaft Oikocredit verpflichtet, an diesen Zielen festzuhalten und ihr Engagement durch eine neue Strategie auszubauen.
Am Samstag den 23. April veranstalten wir unsere Mitgliederversammlung. Wieder einmal können wir uns nur im digitalen Raum treffen. Wir freuen uns, dass wir dort Mirjam `t Lam, die Geschäftsführerin von Oikocredit International, zu Gast haben werden. Sie wird über die Wichtigkeit von Gemeinschaften und Netzwerken sprechen. Diese zu stärken, steht im Zentrum der Strategie 2022-2026 von Oikocredit. Eine entsprechende Einladung sollte Ihnen letzte Woche zugegangen sein.
Das Team wünscht Ihnen von ganzem Herzen wunderschöne Osterfeiertage und viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens!
Ihr
Volker Leptien
Geschäftsführer