Als Graswurzel-Genossenschaft lebt Oikocredit vom ehrenamtlichen Engagement!
Nur so konnte Oikocredit zu einem weltweit führenden Entwicklungsfinanzierer werden. Wie es in einem Verein üblich ist, wird auch in unserem Förderkreis das Ehrenamt groß geschrieben. Derzeit wird die Geschäftsstelle von gut 40 Ehrenamtlichen in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.
Ihre Mitmachmöglichkeiten im Ehrenamt
- Oikocredit Ihrem Bekanntenkreis empfehlen
- Eine "Flyerpatenschaft" übernehmen (Oikocredit-Flyer auslegen)
- einen Oikocredit-Infostand auf Messen und Märkten mitbetreuen
- Unsere Bildungsreferentin Daniela Martin in Ihre Schule, Gemeinde, Organisation einladen
- Oikocredit in die lokale Presse bringen
Interessiert an Vorstandsarbeit?
Auch unser Vorstand besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Monatlich findet eine Vorstandssitzung statt, zu der sich die sieben Mitglieder des derzeitigen Vorstands treffen - im echten Leben oder per Zoom-Videokonferenz. Je nach Interessen, Vorkenntnissen und zeitlichen Ressourcen kann sich dort jede/r individuell einbringen.
Was bietet Ihnen der Förderkreis?
- eine interessante, sinnvolle Tätigkeit mit zeitlich selbst gesteuertem Aufwand
- Freude an der Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten
- ein großes Netzwerk in den Bereichen "Nachhaltige Finanzen", "Entwicklungszusammenarbeit" und "Fairer Handel"
- Fortbildungen und laufende Kompetenzentwicklung über Workshops, Seminare, Infoabende und Webinare
Fragen Sie nach
Wenn Sie Zeit und Lust auf ehrenamtliche Arbeit bei uns haben, fragen Sie einfach unverbindlich in der Geschäftsstelle in Hamburg nach. Wir freuen uns auf Sie!