.
Fragen und Antworten
-
Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
More questionsFür die Mitgliedschaften im Oikocredit Förderkreis Norddeutschland e.V. werden Beiträge erhoben. Die Höhe des Jahresbeitrages legt die Mitgliederversammlung fest. Die Höhe des Mitgliedsbeitrages beträgt aktuell für Einzelmitgliedschaften 15 Euro pro Jahr, für Institutionen 40 Euro pro Jahr.
-
Wofür wird mein Mitgliedsbeitrag eingesetzt?
More questionsMit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro für Privatpersonen oder 40 Euro für Institutionen finanzieren Sie die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Name des norddeutschen Förderkreises.
-
Kann ich meinen Mitgliedsbeitrag von der Steuer absetzen?
More questionsDa der Förderkreis als gemeinnützig anerkannt ist, können Sie den Mitgliedsbeitrag im Rahmen Ihrer Einkommenssteuererklärung als Spende geltend machen. Eine Zuwendungsbestätigung verschicken wir nicht, als Nachweis gegenüber dem Finanzamt genügt eine Kopie Ihres Kontoauszugs.
-
Welche Risiken sind mit einer Geldanlage verbunden?
More questionsEine treuhänderische Beteiligung an Oikocredit über den Förderkreis ist mit einer Reihe von Risiken verbunden. Realisieren sich diese Risiken, kann dies zu einem vollständigen Verlust des treuhänderisch investierten Kapitals und zu negativen Auswirkungen auch auf das sonstige Vermögen des Anlegers führen (maximales Risiko). Die mit einer Beteiligung verbundenen Risiken sind im Verkaufsprospekt inkl. Nachträgen vom 17. April 2012 dargestellt.
-
Was macht Oikocredit, um Risiken zu minimieren?
More questionsOikocredit reduziert verschiedene Risiken, indem Kapital in verschiedene Sektoren, in unterschiedliche Länder und in Hunderte von Partner investiert wird.- Oikocredit überprüft kontinuierlich die Höhe ihres Engagements pro Land, Sektor oder Partnerorganisation.- Das Risiko von Kreditverlusten wird durch verschiedene Maßnahmen minimiert, u. a. durch Rückstellungen in Oikocredits Bilanz.- Oikocredit prüft etwaige Kreditengagements und deren Risiken anhand eines stringenten Verfahrens und mit Unterstützung ihrer Mitarbeiter*innen in den Regional- und Länderbüros.Währungsrisiken werden durch externe Absicherungsgeschäfte minimiert.- Oikocredit hält einen Liquiditätspuffer vor, um Liquiditätsrisiken zu mindern. -
Bekomme ich einen Kontoauszug?
More questionsNach jedem Umsatz erhalten Sie von uns eine Bestätigung. Auf Anfrage erhalten Sie jederzeit kostenlos eine aktuelle Kontoinformation. Über unser Internetportal MyOikocredit können Sie Ihr Investment online verwalten und jederzeit Ihren aktuellen Anteilsbestand einsehen. -
Kann ich Anteile (ver-)erben, verschenken oder stiften?
More questionsDas Vererben Ihrer über den Förderkreis gehaltenen Anteile ist bis 31. Mai 2023 weiterhin möglich. Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Die Möglichkeit von Schenkungen Ihrer über den FK gehaltenen Anteile endet mit der Einführung des neuen Anlagemodells von Oikocredit am 01. März 2023.